Papst Paschalis I.






Paschalis I. war von 817 - 824 als Nachfolger von Stephan IV. Papst.

Der Abt von St. Stephan (Rom) wurde am 25. Januar 817 gewählt und erhielt von Kaiser Ludwig dem Frommen die bereits mit seinem Vorgänger ausgehandelte Garantie der Selbständigkeit des Kirchenstaates und der freien Papstwahl.

Papst Paschalis war einer der wesentlichen Förderer der Missionierung Nordeuropas.

Der in Rom wegen seiner parteiischen und schroffen Regierung unbeliebte Papst wurde nach seinem Tode in der von ihm wiedererrichteten Kirche St. Praxedis bestattet, da das Volk eine Grablegung in St. Peter verhinderte, aber von Eugen II. in eine Kapelle der vatikanischen Basilika überführt.

Das Patronatsfest des heilig gesprochenen Paschalis ist am 14. Mai.

Quelle: Kirchenlexikon






zurück zur Papstseite





© 2004 Baphomet