
Papst Marinus I.
Marinus I. (? † 15. Mai 884) war von 882 bis zu seinem Tode Papst. Gelegentlich wird sein Name irrig mit Martin II. angegeben.
Marinus stammt aus Umbrien und bekleidete vor seiner Wahl das Amt eines Bischofs von Cerveteri.
In seinem kurzen Pontifikat setzte Marinus die versöhnliche Politik seines Vorgängers Johannes VIII. gegenüber dem Patriarchen von Konstantinopel, Photius I., nicht fort, sondern wiederholte noch im Jahr 882 dessen Exkommunikation.
Es sind fünf Kardinalskreierungen Marinus I. überliefert, unter denen sich auch die späteren Päpste Hadrian III. und Stephan IV. befinden. außerdem setzte er den unter Johannes VIII. seiner Würden entkleideten späteren Papst Formosus wieder als Bischof von Porto ein.
Quelle: Kirchenlexikon

© 2004 Baphomet