
Papst Leo V.
Leo V., war für etwa 30 Tage lang Papst im Jahre 903 nach dem Tode von Benedikt IV..
Ihm folgte Papst Christophorus.
Über Leo V. ist nur wenig bekannt. Er soll als Presbyter aus der Stadt ´Ardea südlich von Rom stammen. Andere Quellen beschreiben ihn als bretonischen Pilger, der plötzlich zum Papst erhoben wurde.
Leo V. wurde durch seinen Nachfolger Christophorus gestürzt und inhaftiert. Leo V. soll im Oktober 905 gestorben sein. Seine Gebeine werden im Lateran oder in St. Peter vermutet.
Quelle: Kirchenlexikon

© 2004 Baphomet