Papst Hadrian III.






Hadrian III. (? † 885 in Spilamberto) war von 884 bis zu seinem Tode Papst.

Hadrian III. wurde am 17. Mai 884 als Nachfolger von Papst Marinus I. inthronisiert.

Er starb auf der Reise zu dem Reichstag in Worms, zu dem ihn der ostfränkische König Karl der Dicke eingeladen hatte, um die Frage der Neubesetzung vakanter Bistümer und die Nachfolgefähigkeit des noch minderjährigen Kaisersohnes zu erörtern.

Hadrian III. wird als Heiliger verehrt; sein Patronatsfest ist am 8. Juli.

Quelle: Kirchenlexikon






zurück zur Papstseite





© 2004 Baphomet