
Evaristus
Evaristus (* in Antiochia in Pisidien (heute Türkei); † wahrscheinlich 105 in Rom) war fünfter Bischof von Rom (etwa 98–105). Auch als Aristus bekannt.
Von Evaristus ist wenig bekannt. Laut des Liber Pontificalis stammt er aus einer Familie hellenistischen Ursprungs, hatte aber einen jüdischen Vater aus Betlehem. Er wurde während der Regierungszeit des römischen Kaisers Domitian gewählt, zur Zeit der zweiten großen Christenverfolgung. Liber Pontificalis gibt auch an, dass er Rom in sieben diaconias, Diakonien, aufteilte. Er wird traditionell als Märtyrer betrachtet, wofür es aber keine historischen Belege gibt.
Evaristus’ Gedenktag ist der 26. Oktober.
Sein Name bedeutet: der Wohlgefällige (griech.)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

© 2007 Baphomet