![]() |
![]() |
![]() zum Forum |
![]() alte Auslagerungs- seite |
Im Dezember 1095 wurde Vitale Michiel Doge. Unter dem Kommando seines Sohnes Giovanni stach im Jahr 1099 die venezianische Flotte feierlich im See und nahm Kurs auf das Heilige Land. Nach einem kurzen Halt in Dalmatien erreichte der Flottenverband bei Einbruch des Winters Rhodos und nahm mit den Gesandten Gottfrieds von Bouillon und der anderen Kreuzzugsführer Kontakt auf. Von Myra aus, wo sie auf der Suche nach den Reliquien des heiligen Nikolaus, des Heiligen, "der zu Wasser und zu Lande Wunder wirkt", haltgemacht hatten, fuhren die Venezianer zu den Küsten Palästinas. Dort verpflichtete sich der "fromme Bouillon" als Gegenleistung für ihre Hilfe zu weitergehenden Zugeständnissen, die sich allerdings fast allesamt auf die Zukunft bezogen:
Als Vitale Michiel starb, nahm Ordelaf Falier, der Sohn des Dogen Vitale Falier, die Führung der Republik. (von "Venedig Geschichte der Löwenrepublik" , Alvise Zorzi) bereitgestellt von: Clio |